Seit 1970 ist Prof. Obladen eine treibende Kraft in Forschung und Einführung der Neonatologie in Deutschland und in Europa. Mit seinem Lehrbuch "Neugeborenen-Intensivmedizin" setzte er den Standard für die Behandlung kranker Neugeborener. An der Einführung des Schwerpunktes Neonatologie hatte er wesentlichen Anteil.
50 Jahre lang hat Prof. Obladen Quellen über die kulturelle und medizinische Geschichte des Neugeborenen gesammelt. Aus diesen entstand nun sein neuestes Buch "Oxford Textbook of The Newborn: A Cultural and Medical History."
... nicht eine weitere Geschichte berühmter Ärzte, sondern eine Geschichte des gefährdeten Neugeborenen und seines Schicksals in Medizin und Gesellschaft. THE NEWBORN identifiziert die technischen, medizinischen, sozialen und politischen Bedingungen, welche die Lebensbedingungen des Säuglings verbesserten - oder verschlechterten.
Jedes Kapitel fußt auf sorgfältiger Analyse schwer zu findender Quellen, einige in seltenen Sprachen, und viele hier zum ersten mal publiziert. Ausgedehnte Forschungen galten historischen Dokumenten, Krankenblättern, Archiven, Bibliotheken, Kirchen und Ausgrabungen. Jedes Kapitel ist mit prägnanten, oft erstaunlichen Abbildungen reich illustriert.
THE NEWBORN interessiert Forschende, Fachleute und Studierende in Geburtshilfe, Pädiatrie, Säuglingspflege und Neonatologie. Die medizinische Terminologie wurde zurückhaltend benutzt, ein Glossar soll das Buch auch außerhalb der Gesundheitsberufe zugänglich machen. So werden durch THE NEWBORN auch Wissenslücken in Sozialwissenschaften, öffentlichem Gesundheitsdienst, Familienrecht, Medizingeschichte und Biomedizinischer Ethik geschlossen.
ISBN 978-0-19-885480-7
erschienen im August 2021
Autor: Michael Obladen
Verlag: Oxford University Press
432 Seiten, 257 Abbildungen
Hardcover, £ 75,- /€ 87,-